Herbstlager 2024

Der VCP Bad Wimpfen wird 30 Jahre alt! Aus diesem Grund fand unser diesjähriges Herbstlager vom 30.10. bis 03.11. unter dem Motto „Geburtstagsparty – voll magisch“ statt.

Am Mittwoch den 30.10. ging es um 8.30 Uhr für unsere Pfadis mit dem Bus los zu unserer Unterkunft, dem Gerhart-Hauptmann-Haus in Grasellenbach. Dort angekommen, ging es erstmal ans Zimmer verteilen und beziehen und ein Mittagessen gab es zur Stärkung natürlich auch.

Nachmittags konnten alle erstmal noch ein bisschen ankommen, Spiele drinnen und draußen spielen. Ein Highlight war hierbei auch der Tischkicker, sowie eine Tischtennisplatte im Haus.

Am ersten Abend eines Lager werden traditionell Kennenlern-Spiele gespielt, um sich gegenseitig besser zu kennen, neue Gesichter zu begrüßen und Spaß zu haben. Neben dem Kennenlernabend fand auch noch die Einführung in das Thema des Lagers statt: Die Tochter des Gründers des VCP Bad Wimpfen, Felia, möchte eine Geburtstagsparty für den VCP veranstalten, aber Dynam, der Feind der Pfadfinder macht ihr mit seiner dunklen Magie einen Strich durch die Rechnung. Nun liegt es an den Pfadis ihn aufzuhalten.

Um Dynam besiegen zu können und die Geburtstagsparty trotzdem feiern zu können, ging es am Donnerstag direkt los  mit Workshops zur Vorbereitung.

Passend zum magischen Thema konnten alle magische Kartentricks erlernen und einen Zauberstab aus Holz basteln und bemalen. Damit alle Pfadis auch genügend Wissen haben, um Dynam entgegen zu stehen, konnte man ebenfalls am Workshop „Pfadikunde“ teilnehmen. Nachmittags ging es dann an die Partyvorbereitungen. Hierfür wurde fleißig Partydekoration gebastelt, bestehend aus Girlanden, Konfettikanonen und Geburstagsschildern. Besonders gut kamen die Workshops Kerzen machen und Tanzen an. Beim Tanzworkshop konnten sich die Kinder in Gruppen zusammenfinden und ihre eigene Choreografie erfinden, welche dann bei der Party aufgeführt werden kann.

Nachdem es Abends Chili con Carne (und sin Carne) gab, fanden sich alle Pfadis zu einer kurzen Singerunde zusammen, bevor es auf zur Nachtwanderung ging. Wie auf jedem Herbstlager, fand eine Mutprobe statt. Hierbei liefen alle an einem Seil durch ein Stück Wald, welches mit Lichtern ausgestattet war. Der ein oder andere wurde sogar ein bisschen erschreckt.

Unser Freitag begann mit den Workshops vom Vortag. Die die zuvor keine Kerzen gemacht oder Dekoration gebastelt hatten, konnten dies nun nachholen. Des Weiteren wurde eifrig getanzt und geübt. Nach dem Mittagessen erfolgte bereits das erste Geländespiel. Dieses war in Stationen aufgeteilt, bei welchen die Pfadis ihre körperlichen und kognitiven Fähigkeiten trainieren und unter Beweis stellen konnten. Das diente als Vorbereitung für den Kampf gegen Dynam. Außerdem fanden die Pfadis einen Zauberspruch, welcher ihnen offenbarte, woher Dynam seine dunkle Magie bekam: aus magischen Steinen.

Zum Abendessen gab es die sehr beliebten Käsespätzle, welche, wie jedes Jahr, sehr lecker waren.

Das Abendprogramm war eine erneute Nachtwanderung, bei welcher einige Sipplinge aufgenommen wurden ihr erstes oder ein neues Halstuch bekamen. Abschließend wurde noch Chai ausgeschenkt.

Am Samstagmorgen starteten wir den Tag mit einem Gottesdienst, welcher sich mit dem Pfadi-Versprechen auseinandersetzte. Anschließend konnten die Kinder ein wenig Freizeit genießen, worauf nachmittags dann das zweite Geländespiel folgte. Hierbei konnten die Kinder die magischen Steine Dynams im Freien suchen und sammeln, um ihm später am Abend seine dunkle Magie entziehen zu können.

Nachdem Dynam nun endlich besiegt war, gab es als Festessen Hamburger, worüber sich alle sehr gefreut haben.

Wir ließen das Lager mit der Geburtstagsparty, guter Musik, Snacks und Cocktails schön ausklingen.

Sonntags stand putzen und die Rückfahrt an. Gegen 15.45 Uhr kamen alle wieder in Bad Wimpfen an.

 

Das Herbstlager 2024 war ein Erfolg und wir freuen uns alle schon auf nächstes Jahr.